Glühwein Rezept

Glühwein Rezept

Wie bereite ich Glühwein zu und welche Weine eignen sich dafür am besten?

In den kalten Wintermonaten war ich schon immer ein Fan von Glühwein. Die Gewürze, die in diesem Getränk verwendet werden, wärmen einen wirklich von innen heraus, und der Geschmack ist einfach köstlich. Aber ich habe mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht, welche Weine sich am besten für ein Glühwein Rezept eignen. Gibt es grosse Unterschiede im Geschmack? Welche Zutaten braucht man für den besten Glühwein?

Ich habe ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass es nicht nur ein Glühwein Rezept gibt. In einigen Anleitungen wird Rotwein verwendet, in anderen Weisswein. Und dann gibt es noch Varianten, die neben Wein auch Fruchtsäfte oder Apfelwein verwenden.

Glühwein mit Zimtstangen

Auf meiner Suche fand ich ein tolles Glühwein Rezept

Glühwein ist ein warmer Gewürzwein, der vor allem in Mitteleuropa beliebt ist

Ich war auf der Suche nach neuen Weinen und war begeistert, als ich von Glühwein hörte – einem warmen Gewürzwein, der in Mitteleuropa in den Wintermonaten beliebt ist.

Ich muss sagen, dass ich nicht sehr angetan war, als ich ihn zum ersten Mal probierte. Er schmeckte einfach nicht so gut, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber nachdem ich ein paar verschiedene Rezepte ausprobiert habe, hab ich eines gefunden, das ich wirklich mag.

Ich bin eine Art Amateur-Sommelier und mache meine Hausaufgaben, wenn es um Weine geht. Bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass die besten Weine für Glühwein trockene Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Merlot sind. Die Tannine in diesen Weinen helfen, die Süsse des Sirups und der Gewürze, die für ein Glühwein Rezept verwendet werden zu mildern.

Glühwein in Tassen

Ich bin auch sehr wählerisch, welche Zutaten ich in meinen Glühweinrezepten verwende. Ich achte immer darauf, dass sie von hoher Qualität und frisch sind. Für mich geht nichts über eine Tasse selber gemachten Glühweins mit frisch geriebenen Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Orangen! Und natürlich die wichtigste Zutat: ein guter Wein.

Glühwein selber machen oder kaufen?

Die meisten Menschen denken bei Glühwein an ein warmes und gemütliches Getränk, das perfekt für kalte Winternächte ist. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, dieses beliebte Getränk zuzubereiten.

Die richtige Glühweinmischung

Das Erste, was ich gelernt habe, ist, dass man für Glühwein einen trockenen Rotwein verwenden sollte. Das hilft, die Süsse des Sirups und der Gewürze im Rezept auszugleichen. Es gibt auch viele köstliche Kombinationen von Gewürzen und Extras, die man für Glühwein verwenden kann, wie Zimtstangen, Nelken, Sternanis, Orangen, Zitronen, Muskatnuss, Kardamom und Honig.

Nachdem ich mit einigen Rezepten experimentiert habe, bin ich auf mein eigenes Geheimrezept gekommen. Es schmeckt einfach perfekt! Mehr dazu finden Sie am Ende dieses Artikels.

Glühwein in Gläsern mit Zimtstangen

Welche Rotweine sind am besten geeignet für Glühwein?

Ich bin ein neuer Fan von Glühwein, aber ich wusste nicht, wie viel Arbeit in der Herstellung eines guten Glühweins steckt. Man kann nicht einfach irgendeinen alten Rotwein für Glühwein verwenden – es muss ein kräftiger, vollmundiger Wein sein, damit die Aromen richtig zur Geltung kommen.

Ich habe ein paar Versuche mit verschiedenen Weinen gemacht und war mit den Ergebnissen nicht zufrieden. Der Geschmack war zu schwach, oder die Gewürze schmeckten nicht richtig. Doch dann fand ich ein mir passendes Rezept mit einem kräftigen Merlot. Das Endergebnis war köstlich – ein reichhaltiger, würziger Wein, der mich in kalten Winternächten von innen heraus wärmte.

Versuchen Sie selber Ihre eigenen Kombinationen zwischen Weinen und Gewürzen. Sie werden überrascht sein, wie unterschiedlich die Geschmacksrichtungen sein können.

Glühwein als Gemälde

Gibt es wirklich geschmackliche und qualitätsmässige Unterschiede, je nachdem welchen Wein ich verwende?

Bei der Herstellung von Glühwein ist nicht jeder Wein gleich gut. Um den besten Geschmack aus diesem wärmenden Wintergetränk herauszuholen, müssen Sie einen kräftigen, vollmundigen Wein verwenden. Der Unterschied zwischen einem kräftigen vollmundigen Wein und einem Billig-Wein kann sehr gross sein.

Ein guter Rotwein hat zum Beispiel Noten von Früchten, Gewürzen und sogar Schokolade. Ein durchschnittlicher Wein schmeckt dagegen vielleicht nur dünn und wässrig. Wenn Sie also wirklich wollen, dass Ihr Glühwein etwas Besonderes ist, investieren Sie in eine erstklassige Flasche Rotwein! Sie werden den Unterschied auf jeden Fall bemerken. Prost!

Glühwein mit Bio-Orangen

Wenn Sie nach einem passenden Getränk für die Wintermonate suchen, dann muss es Glühwein sein

Es mag zwar einfacher sein, eine Flasche aus dem Laden zu holen, als den Glühwein selber zu machen. Ein eigens zubereiteter Glühwein mit einer guten Flasche Wein macht viel mehr Spass und Ihre Gäste werden begeistert sein.

Also, mischen Sie Ihren eigenen Glühwein mit Ihren Lieblingszutaten. Sie werden nie mehr erwägen, einen günstigen Glühwein aus dem Sortiment eines Detailhändlers zu kaufen.

Was passt zu Glühwein

Geniessen Sie das perfekte Glühweinerlebnis mit gerösteten Kastanien oder Lebkuchengebäck. Mmmmhhh!

Glühwein in einer Reihe

Zusammenfassung

Im Winter geniesse ich gerne ein feines Glas Glühwein. Es ist das perfekte Getränk, um mich an einem kalten Abend aufzuwärmen. Aber ich war mir nicht bewusst, wie gross der Unterschied zwischen einem Glühwein mit Qualitätswein und einer Flasche aus dem Supermarkt ist. Man kann nicht einfach irgendeinen alten Rotwein für Glühwein verwenden – es muss ein kräftiger, körperreicher Wein sein, damit die Aromen richtig zur Geltung kommen.

Meine Empfehlung: verwenden Sie nur einen Wein für Glühwein, den Sie auch sonst Ihren Freunden servieren würden. Wenn Sie also wollen, dass Ihr Glühwein etwas Besonderes ist, investieren Sie in eine erstklassige Flasche Rot- oder Weisswein für Ihren perfekten Glühwein!


1. Glühwein Rezept klassisch – mit Gewürzmischung

Zutaten:

1 LiterRotwein, trocken
50 mlRum
2Orange(n), saftige, ungespritzt, in Scheiben geschnitten
2Orange(n), saftige, ausgepresst
7Nelke(n)
2 StangenZimt
1Sternanis
50 gKandiszucker, braun, kann auch mehr sein

Zubereitung:

Den Rotwein, die Gewürze, die Orangenscheiben und den frisch ausgepressten Orangensaft in einen Topf geben und bei niedriger Stufe erhitzen, jedoch nicht kochen lassen! Dann den Rum und den Zucker hinzugeben und nochmals kurz erhitzen.

Gewürze und Orangenscheiben absieben und den Glühwein sofort heiss servieren!


2. Weisser Glühwein Rezept mit Vanille und Orangen

Zutaten:

500 ml Orangensaft
750 mlWeisswein (trocken) oder ein Prosecco
1 StückIngwer (Daumengross)
1 Stange Zimt (alternativ 1-2 TL gemahlener Zimt)
1 StückVanilleschote (Mark einer Schote, alternativ 1 Päckchen Vanillezucker)
1 StückSternanis (alternativ 1 Prise gemahlener Anis)
5-6 StückNelken (alternativ 1 Prise gemahlene Nelke)
1-2 ELZucker (je nach Bedarf)

Zubereitung des weissen Glühweins:

Die ganze Glühwein Gewürzmischung in einem Topf erhitzen und ca. 10-15 Minuten ziehen lassen. Der Glühwein darf dabei nicht kochen. Wer ganze Gewürze verwendet kann diese beim Abfüllen durch ein Sieb herausfiltern. Den Glühwein heiss servieren!

Mulled white wine in a landscape

Ähnliche Beiträge